Freier
Freiraum
In unserer Frauenberatungsstelle beraten und unterstützen wir Mädchen und Frauen zu den Themen:
Arbeit, Armut, Angst Berufsorientierung, Berufliche Belastungen, Burn-Out, Beziehung, Bildung, Familie, Einsamkeit, Entscheidungssituationen, Erschöpfung, Geld, Gender, Gesundheit, Gesetze, Gewalt, Isolation, Kinder, Lebensplanung, Mobbing, Migration, Respekt, Stress, Scheidung, Schwangerschaftskonflikte, Sinn des Lebens, Selbstbewusstsein, Sexualität, Trennung, Trauer, Unwohlsein, Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper und Styling, Überforderung, Übergriffe, Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Familie, Veränderungskrisen, Verluste, Wertschätzung, Wunsch nach Reflexion und Wohnen.
We are a counselling center for women and you can find us at 11 Karl Morre Gasse in Leibnitz.
We support women in the following services:
- Councelling (we support women through difficult life stages)
- Social advice (we guide women in their social roles and norms)
- Group sessions
Just book an appointment using this phone number:
+43 677 644 98325 (call or by text).
Alternatively send us an email to:
Our aim is to get in touch with women in our district, regardless of age, background, country of origin or religion.
We are looking forward to hearing from you.
All the best
Wir bieten Einzelberatung und Kurzberatung
Einzelberatung
In dieser arbeiten Sie an Ihren
Einstellungen, Werten und Glaubenssätzen.
- Wir stellen Fragen, hören zu und geben Anregungen.
- Wir bestärken Sie und begleiten Sie beim Entwickeln neuer Perspektiven und an den Veränderungsmöglichkeiten.
- Ihre Entscheidungen treffen Sie selbst.
- Wir werten und bewerten nicht.
Alles kann Thema sein:
- Angstzustände
- Arbeitslosigkeit
- Berufliche Belastungen
- Berufliche Orientierung
- Armut
- Existenzielle Gefährdung
- Beziehung, Familie, Kinder
- Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Familie
- Einsamkeit
- Isolation
- Erschöpfung, Stress, Überforderung, Burn-Out
- Lebensplanung
- Entscheidungssituationen
- Mobbing
- Psychotherapiewunsch
- Scheidung, Trennung
- Schwangerschaftskonflikt
- Sinn des Lebens
- Übergriffe, Gewalterfahrung
- Unwohlsein
- Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper und Styling
- Veränderungskrisen
- Verlust und Trauer
- Wertschätzung, Respekt, Selbstbewusstsein
- Wohnen
- Wunsch nach Reflexion und Außensicht
Blicken wir gemeinsam auf die Vergangenheit und in die Zukunft. Das Ziel unserer Einzelberatung ist immer eine langfristige Veränderung zum Positiven.
Unsere Methoden reichen von A wie Aufstellungsarbeit,
über E wie Entspannungstechniken, M wie Mentaltechniken,
P wie paradoxen Interventionen, T wie Tetralemma
bis V wie Visualisierung oder Z wie Zielarbeit.
Kurzberatung
Wir stehen Ihnen zur Seite und unterstützen Sie mit Rat und Tat.
Im Gegensatz zur Einzelberatung, wo wir uns nur für Sie und Ihr Anliegen Zeit nehmen, setzen wir in der Kurzberatung auf rasche, bodenständige Unterstützung.
Wir unterstützen mit:
- Kopie
- Scan
- Download
- Internetrecherche
- Telefonat
Das machen wir konkret:
Schriftstücke: Lesen, verstehen und beantworten.
Formulare: Ausfüllen, prüfen und korrigieren bei (z.B. Antrag auf Mindestsicherung, Wohnunterstützung, Lohnsteuerausgleich oder GIS-Befreiung).
Geldangelegenheiten: Erstellen einer Haushaltsrechnung, Schuldenregulierung, Kommunikation mit Inkassoservice und Unterstützung beim gerichtlichen Schuldenausgleich.
Juristische Information: Trennung, Scheidung, Unterhalt, Obsorge, Kontaktrecht, vermögensrechtliche Aufteilung, Wegweisung, einstweilige Verfügung und Stalking.
Verträge: Aufklärung über Rechte und Pflichten bei (bestehenden) Verträgen, Durchsicht und Unterlageneinholung.
Arbeit: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf aktualisieren und formulieren.
Wohnungssuche: Recherche, Kontaktaufnahme zum/zur Vermieter:in.
Weitervermittlung: Kontaktaufnahme, Terminvereinbarung mit Einrichtungen und Behörden.
Ziel unserer Kurzberatung ist eine kurz- (bzw. mittelfristige) Problemlösung.
Zum Zusammenkommen in Frauengruppen laden wir regelmäßig ein:
Lesen und Schreiben, Frauenfrühstücke, Innovatives und Kreatives finden bei uns statt,
weil
Vieles im Leben in Gesellschaft angenehmer und leichter ist
und weil
wir überzeugt sind:
Die Gruppe ist mehr, als die Summe der einzelnen Teilnehmer:innen.
Rufen Sie uns an!
Oder kommen Sie vorbei! Wir finden einen Termin. Unterstützung suchen und annehmen ist der erste Schritt in die richtige Richtung.