Zwei Damen im Gespräch

Es kommt AUF den Tisch, was sonst oft UNTER den Tisch fällt.

Sandra Janics-Jakomini, Leiterin der Frauenberatungsstelle Leibnitz, freut sich:

Wir machen es möglich, dass ältere Frauen im ländlichen Raum Leibnitz sichtbar und gesellschaftlich wirksam werden. Beim PENSIONISTINNENforum stehen gesundheitsrelevante und gesellschaftspolitische Themen im Fokus.“

 

Hier die Projektübersicht

 

UNSER ANGEBOT:

Ältere Frauen aus dem Bezirk Leibnitz werden aktiviert und bestärkt, gesellschaftspolitische und gesundheitsrelevante Themen anzupacken. Wir bieten in diesem Projekt Frauen in der Phase nach der Erwerbstätigkeit den organisatorischen Rahmen für frauenspezifische Diskussionen in Form von Pensionistinnentischen. Es gibt Platz für Themen, die sonst nirgends ihre Entfaltung finden können. Es kommt AUF den Tisch, was sonst oft UNTER den Tisch fällt.

Um dieses Vorhaben auf eine stabile Basis zu stellen, wird der Bedarf der Frauen im Bezirk umfangreich erhoben und interessierten, engagierten Frauen das Werkzeug in die Hand gegeben, langfristig im Bezirk sichtbar und wirksam zu sein und zu bleiben. Diese Vorbereitungsphase wird über mehrere Monate bis Mitte 2024 dauern. Danach wird das Angebot der Pensionistinnentische allen Pensionistinnen im Bezirk zugänglich zu sein. Frauen, die schon in dieser Vorbereitungsphase mitwirken wollen, melden sich bitte gerne bei Renate Gruber.

PENSIONISTINNENforum
wird in Leibnitz von
Renate Gruber
tatkräftig umgesetzt. 

Kontaktperson:

Renate Gruber
Tel.: +43 677 648 213 12

Mail: pensionistinnenforum@verein-freiraum.at

Logo Bundeskanzleramt
Skip to content